Geländer aus Holz
Holz ist über Jahrtausende hinweg das wichtigste und oft auch das einzige Material für Außenverwendungen wie Türen, Tore, Brücken, Zäune, Geländer, Häuser und Wasserräder gewesen. Auch in der heutigen Zeit findet Holz in fast allen Lebensbereichen Anwendung. Zu den klassischen Verwendungsbereichen sind neue, wie z.B. langlebige Gartenartikel und dekorative Außenverkleidungen hinzugekommen. Das liegt nicht nur an den Vorteilen gegenüber anderen Materialien : - hohe Festigkeit bei guter Elastizität - hohe Wiederstandskraft bei Belastungen - vergleichsweise geringe Kosten - gute Bearbeitungseigenschaften In den Vordergrund treten heutzutage besonders ästhetische und umweltschonende Aspekte.
Gestaltungen in Holz sind letztendlich immer einfühlsame Entscheidungen, die fantastisch in Szene gesetzt werden können und dabei Tradition und Innovation verbinden.
Ohne Zweifel ist Holz mit all seinen gestalterischen Möglichkeiten, ein vollkommenes Naturprodukt und gerade deshalb ein zentrales Thema unserer Zeit. |
||
H 220 |
||
H 201 |
||
H 202 |
||
H 234 |
Hinweis
Durch "anklicken der einzelnen Fotos können Sie sich diese auch in einem größerem Format
anschauen, hier finden sie auch den Ausführungsort.
Zurück auf diese Seite kommen Sie durch einen"Mausklick" auf die Vergrößerung oder den "Zurück Button" Ihres Browsers!
H 231 |
H 204 |
H 211 |
H 246 |
H 212 |
H 240 |
H 206 |
H 294 |
H 288 |
H 223 |
H 224 |
H 225 |
H 257 |
H 230 |
H 208 |
H 232 |
H 241 |
H 238 |
H 259 |
H 226 |
H 248 |
H 242 |
H 243 |
H 254 |
H 245 |
H 236 |
H 216 |
H 228 |
H 217 |
H 255 |
|
|||||
H 205 |
H 214 |
H 209 |
H 251 |
H 290 |
|
Sämtliche Fotografien auf unseren Seiten sind urheberrechtlich geschützt, und dürfen
ohne schriftliche Genehmigung in keinster Form reproduziert, vervielfältigt oder verbreitet werden.